Der Ablauf einer Polsterreinigung
Vor der Beauftragung einer Polsterreinigung informieren Sie sich, um den Dienstleister Ihres Vertrauens zu finden. Dann treffen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Polsterblitz. Wir sind ein bundesweiter Polsterreinigungsdienst und garantiert auch in Ihrer Nähe im Einsatz. Wie der Ablauf abläuft, erfahren Sie hier in unserem Artikel.
Kontakt aufnehmen, Fragen klären und Termin vereinbaren
Kurz und knapp, können Sie auf diesem Weg Ihre Polsterreinigung bei Polsterblitz beauftragen:
- Sie rufen uns an und lassen sich kostenlos beraten. Alle Fragen, die Sie haben, werden in dem Gespräch geklärt. Sie teilen uns mit, welche Polster gereinigt werden sollen.
- Sie beauftragen uns und bestimmen den Termin für die Reinigung. Ganz flexibel nach Ihrem Wunschtermin.
- Am vereinbarten Reinigungstermin erscheint unser zuständiger Polsterreiniger bei Ihnen im Büro und reinigt wie besprochen Ihre Polster.
Unser Anspruch: Optisch und hygienisch sauber muss es sein. Die Vorteile von Polsterblitz lesen Sie hier nach.
Sie interessieren sich für mehr Details?
Wie unser Polstermöbel Kombi Sprühextraktionsverfahren funktioniert
Das Polsterblitz Kombi Sprühextraktionsverfahren ist ein spezielles Verfahren professioneller Polsterreinigung. Die Experten von Polsterblitz nutzen dieses Verfahren bei der Reinigung von Polstern. Der Versuch mit herkömmlichen Staubsaugern Schmutz aus den Polstern zu entfernen ist mühselig. Es werden zwar die groben Stücke beseitigt, jedoch bleibt einiges zurück. Das kann mit dem Kombi Sprühextraktionsverfahren gelöst werden.
Bei dem Kombi Sprühextraktionsverfahren handelt es sich um ein Reinigungsverfahren, das auf zwei Schritten besteht:
Reinigungsmitteln wird auf die Polster aufgesprüht und sofort wieder abgesaugt
Konkret werden die Polster tiefengereinigt, in dem warmes Wasser samt Reinigungsmittel tief in die Polster eindringt. Sämtlicher Schmutz wird dadurch aufgeweicht und gründlich entfernt. Im gleichen Zug wird das Ganze erneut mit warmem Wasser abgesaugt. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt in der Schonung der Polstermöbel, denn nur der Bezugsstoff wird nass. Nach der gründlichen Tiefenreinigung folgt die Polster-Imprägnierung.
Die Imprägnierung schützt die Polster vor Neuverschmutzung und Feuchtigkeit